Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
-
- -
- Beiträge: 36
- Registriert: 2007-09-18, 20:28
- KC-Erfahrung/Experience: Schwer zu beschreiben!
Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
http://www.forum.keratokonus.de/viewtop ... 250#p24108 ) suche in ein Anpasser in meiner Region. Auch 100 km Fahrtweg wären für mich jetzt kein Problem mehr.
Daher meine Frage, wer weiß einen Anpasser in meiner Nähe der wirklich kompent ist und sich viel Mühe gibt. Das wäre mein 3. Anpasser innerhalb von 6 Monaten, darum sollte brauch ich jetzt wirklich einen Vollprofi bei Keratokonuslinsen.
Danke für eure Hilfe
Christoph
-
- -
- Beiträge: 179
- Registriert: 2007-04-23, 22:09
- KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus ist zwar lästig, aber man kann auch mit den Einschränkungen ganz gut leben.
- Keratoconus since: Ich glaube mein KC wurde ca 1999 diagnostiziert (sicher bin ich mir aber nicht mehr so genau). Hatte damals einen guten Augenarzt der dies sofort erkannte. Leider hat er damals dann seine Praxis aufgelöst und ich musste eine andere Praxis suchen. Dann kam ich zu Dr Jaksche in Ansbach. Bin dort sehr zufrieden und fühle mich auch gut aufgehoben.
- Experience with eyeglasses / lenses: Eine Brille bringt bei mir keine Sehverbesserung, bzw nur zu geringe Verbesserung. Mit Kontaktlinsen kam ich nicht gut zurecht, da mein KC fortschreitend war und ich deshalb die angepassten Linsen nicht lange vertragen habe. Meine Augen hatten sich einfach zu schnell verändert.
- Operationen: Am 9.7.07 wurde mein rechtes (gutes) Auge vernetzt und am 25.11.07 wurde mein linkes (schlechtes) Auge vernetzt.
Zum Crosslinking kann ich nur sagen, dass ich es jederzeit wieder machen würde. Mir stinkt nur, dass ich es nicht schon früher machen gelassen habe, denn dann wären meine Werte mit Sicherheit noch wesentlich besser.
Am rechten Auge wurde bereits eine Linse angepasst, die ich jedoch des krassen Unterschiedes der Sehfähigkeit der beiden Auge nur selten reinmachen kann. Ich warte nun auf eine Linse fürs linke Auge und dann kann ich hoffentlich wieder sehend durchs Leben gehen. - Begeiterscheinungen: Meine einzigen Begleiterscheinuzngen sind eigentlich das ich ständig in den Augen reiben könnte.
- Mögliche Ursachen: Mein ständiges Augenreiben? Das ich immer den Arm auf den Augen habe wenn ich schlfen gehe (Druck auf die Augen)?
- Been thanked: 1 time
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
-
- -
- Beiträge: 36
- Registriert: 2007-09-18, 20:28
- KC-Erfahrung/Experience: Schwer zu beschreiben!
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
Wenn noch weitere wirkliche Spezialisten kennen, bitte vorschlagen.
Viele Anpasser kommen dann mit Weichen KK Linsen daher, aber wenn ich mit harten nur gute 80 % Visus habe, werd ich mit Weichen im normalfall minderstens noch 15 % Visus einbüßen müssen. Und ich komm mit Formstabilen Linsen gut zurecht, also vom Handling her, IM Auge sind sie mir auch nicht unangenehm, Tränenflüssigkeit ist gut und ich hab ne super Sehschärfe. Wenn nur das Problem nicht wär das ich die Augen nur halb aufbekomm, ich bin nach wievor der Meinung es ist eine Anpassungssache. Wenn ich endlich mal wenn finden würde der nicht schon nach 3 Linsen aufgibt und wirklich alles probiert gäbe es sicher für mich auch die richtigen "harten" Linsen.
Ein guter Anpasser müsste doch auch minderstens das Färbemittel (fluorid) in die Augen geben oder?
-
- -
- Beiträge: 162
- Registriert: 2008-04-04, 19:44
- KC-Erfahrung/Experience: Seit 2002 bekannter Keratokonus, bis 2009 nicht behandelt, Korrektur mit ersten Linsen (hart und weich) bringen keine Verbesserung des Visus (nach Versuchen mit meinem Optiker) deshalb Brille; neue Gläser nach 6 bis 12 Monaten notwendig;
Bis Anfang 2008 habe ich mich nicht selbst um Therapiemöglichkeiten gekümmert, was sich aber dann geändert hat. Dank diesem Forum!
Die Folgen davon: CXL, Harte Linsen, die passen. - Keratoconus since: Diagnose 2002 also mit 32 Jahren; erste Brille 2000 (ein Auge sph +0,5, anderes Auge sph -0,5) wegen leichter Leseprobleme
- Experience with eyeglasses / lenses: 2007 Korrektur mit Linsen (hart und weich) brachten keine Verbesserung des Visus (nach Versuchen mit meinem Optiker) deshalb Brille; neue Gläser nach 6 bis 12 Monaten notwendig
2009 2.Versuch der Linsenanpassung: sehr erfolgreich, nach 3 bzw. 4 Linsen. Linsen von Herrn Zimmermann bei "Die Brille" in Olching, mit super Service - Operationen: Crosslinking am 10.02.2009 im RK-Krankenhaus durch Frau Dr. Wolf (Praxis Prof. Neuhann) erfolgreich (soweit bis jetzt beurteilbar)
- Begeiterscheinungen: Es könnte sein, daß er sich durch Streß verstärkt.
Allergien: "Heuschnupfen" auf Frühblüher (+ Kreuzallergie auf Äpfel) - Desensibilisierung bisjetzt erfolgreich, sogar schon vor Abschluß; Tierhaare (Katzen, Hunde, Pferde)
BurnOut 2008, 2015 - Mögliche Ursachen: Streß, trockene Augen => Mangelversorgung der Cornea => Schwäche der Cornea z.B. Keratokonus; KPU = Kryptopyrolurie
- Ich über mich: Für mich ist der Glaube an Jesus Christus ein Teil meines Lebens. Ohne ihn und meine Frau und Familie hätte ich sicher meinen Streß, der mich bis zum BurnOut gebracht hat, nicht so gut überstanden.
Er hat mir immer Zuversicht für und Freude an meinem Leben gegeben. - Been thanked: 1 time
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
ich weiß nicht wie weit Olching von Ingolstadt weg ist, aber da habe ich eine Empfehlung:
Paul Zimmermann
"Die Brille"
Buchhoferstr. 2
82140 Olching
Tel 08142/1056
Bei dem bin ich seit ca. 1 1/2 Jahren, ist mein 2. Anpasser und ich bin sehr zufrieden. Er hat mehrere KK Kunden, einer davon hat ihn mir empfohlen (hört hier auf den Namen "Snuggles"

Am besten telefonisch einen Termin machen, mit e-m@il hat er es nicht so. Am Telefon ist meistens Frau Lizzi - sehr nett.
Gruß Dieter
P.S. Achtung: es gibt 2 "Die Brille" in Olching; Nord ist richtig: http://www.die-brille-olching.de/olching2.htm
________________________________________________
Schalom, Gottes Liebe ist bedingungslos und unbegrenzt!
-
- -
- Beiträge: 179
- Registriert: 2007-04-23, 22:09
- KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus ist zwar lästig, aber man kann auch mit den Einschränkungen ganz gut leben.
- Keratoconus since: Ich glaube mein KC wurde ca 1999 diagnostiziert (sicher bin ich mir aber nicht mehr so genau). Hatte damals einen guten Augenarzt der dies sofort erkannte. Leider hat er damals dann seine Praxis aufgelöst und ich musste eine andere Praxis suchen. Dann kam ich zu Dr Jaksche in Ansbach. Bin dort sehr zufrieden und fühle mich auch gut aufgehoben.
- Experience with eyeglasses / lenses: Eine Brille bringt bei mir keine Sehverbesserung, bzw nur zu geringe Verbesserung. Mit Kontaktlinsen kam ich nicht gut zurecht, da mein KC fortschreitend war und ich deshalb die angepassten Linsen nicht lange vertragen habe. Meine Augen hatten sich einfach zu schnell verändert.
- Operationen: Am 9.7.07 wurde mein rechtes (gutes) Auge vernetzt und am 25.11.07 wurde mein linkes (schlechtes) Auge vernetzt.
Zum Crosslinking kann ich nur sagen, dass ich es jederzeit wieder machen würde. Mir stinkt nur, dass ich es nicht schon früher machen gelassen habe, denn dann wären meine Werte mit Sicherheit noch wesentlich besser.
Am rechten Auge wurde bereits eine Linse angepasst, die ich jedoch des krassen Unterschiedes der Sehfähigkeit der beiden Auge nur selten reinmachen kann. Ich warte nun auf eine Linse fürs linke Auge und dann kann ich hoffentlich wieder sehend durchs Leben gehen. - Begeiterscheinungen: Meine einzigen Begleiterscheinuzngen sind eigentlich das ich ständig in den Augen reiben könnte.
- Mögliche Ursachen: Mein ständiges Augenreiben? Das ich immer den Arm auf den Augen habe wenn ich schlfen gehe (Druck auf die Augen)?
- Been thanked: 1 time
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
-
- -
- Beiträge: 70
- Registriert: 2008-09-09, 14:27
- KC-Erfahrung/Experience: Man ist ratlos!
- Keratoconus since: Diagnose KK 2008
links Stadium 2, rechts schlechte 3 - Experience with eyeglasses / lenses: KK-Linsen, die ich mehr oder weniger gut vertrage
- Operationen: Keine OP´s, keine Vernetzung.
Kann mich mit einer Vernetzung nicht anfreunden - Been thanked: 2 times
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
wenn Du auch ein bisschen mehr Fahrt in Kauf nimmst kann ich dir nur wärmstens Frau Manuela Grohmann
vom Institut Contaktlinsen Grohmann in Leipzig empfehlen (http://www.kontaktlinsen-grohmann.de).
Sie nimmt sich unendlich viel Zeit und hat bestimmt auch bei Dir die nötige Geduld, denn es ist
ihr (so habe ich sie immer erlebt) wirklich ein Anliegen, das Beste für ihre Kunden herauszuholen.
Ich hatte auch mehrere Anpasser und eine Odyssee hinter mir bis ich Gott sein Dank durch dieses Forum auf sie gestoßen bin.
Die Fahrt lohnt sich!!
Hier die Tel. Nr. wenn Du magst: 0341 -268 9977.
Gruß Sonja
-
- -
- Beiträge: 36
- Registriert: 2007-09-18, 20:28
- KC-Erfahrung/Experience: Schwer zu beschreiben!
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
-
- -
- Beiträge: 25
- Registriert: 2012-04-29, 16:18
- KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus wurde 2001 das erste Mal diagnostiziert und war da schon sehr ausgeprägt (rechts stärker als links). Von 2008 bis zu diesem Jahr war der Status gleich. Bei der letzten Untersuchung vermutete der Arzt eine Verschlimmerung und legte mir nahe über die Operation des Crosslinkings nachudenken. Nach Aussage des Optikers habe ich rechts Stufe III und links Stufe II. Bisher konnte über Kontaktlinsen eine Sehkraft von etwa 90% erreicht werden.
- Keratoconus since: Diagnose 2001, Beschwerden seit ca. 1997. Damals stellte ich fest, daß ich beim Musizieren die Noten nicht mehr richtig lesen konnte, da die Zeilen und Zwischenräume verschwommen sind und ich nicht mehr erkannte, ob die Note jetzt auf der Zeile oder im Zwischenraum saß
- Experience with eyeglasses / lenses: Bis jetzt konnte Kurzsichtigkeit und Keratokonus gut mit Brille und Kontaktlinsen korrigiert werden, wobei ich mit Linsen besser sehe als mit Brille.
der Wechsel von Linsen zur Brille ohne zeitlichen Abstand von Mindestens 3 Stunden ist nicht möglich (Schwindel, Kopfschmerzen...) - Operationen: keine
- Begeiterscheinungen: seit Sommer 2012 Trockenes Auge, ist jetzt dank des Ratgebers "Selbsthilfe bei Trockenem Auge (siehe auch egenen Beitrag) besser
- Mögliche Ursachen: starker seelischer Streß
Re: Kontaklinsen Anpasser Oberbayern/Raum Ingolstadt
ich habe erst heute Deine Anfrage im Forum entdeckt. Hast Du inzwischen einen Anpasser in Ingolstadt gefunden? Ich selbs gehe zu Sichtbetont City in der Ingolstädter Fußgängerzone. Der Herr Mayerhofer hat auf mich einen öußerst kompetenten Eindruck gemacht. Außerdem hat er sich auch beim Anpassen viel Zeit genommen. Ich bin letztes Jahr dort gelandet, nachdem meine Anpasserin, mit ich der ich mehr als zufrieden war, überraschend auf Nimmerwiedersehen aus dem Raum Ingolstadt verschwunden ist.
Gruß
Uschi
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donatia13
-
- 0 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donatia13
-
- 0 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donatia13
-
- 1 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ussi
-
- 12 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Günter
-
- 3 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artur123
-
- 3 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sabine s.
-
- 6 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von natte
-
- 0 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DavidBarth
-
- 4 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gucki