Ich hatte einen Termin zu einer erstmaligen Kontaktlinsenanpassung bei Amon & Sebold in Aschaffenburg ausgemacht, aufgrund der Empfehlung hier im Adressverzeichnis. Bisher habe ich nur eine Brille (von Fielmann, Hanau) mit der ich ja bekanntermassen undzufrieden bin (Visus ca 70%).
Bei Fielmann war ich letztens ja auch nochmal, in der Hoffnung auf eine bessere Brille - und bin nach einer guten halben Stunde mit der Info wieder nach Hause daß meine derzeitige Brille das Optimum sei, was bei mir rauszuholen wäre.
Aufgrund dieser Erfahrung nun der Termin beim Kontaklinsenanpasser.
Und der verlief ganz anders (viel besser!) als erwartet.
Mehr als eine Stunde wurde mir gewidmet für Gespräch, Untersuchungen, und Messungen.
Die frisch erstellte Topographie war dabei nur ein Baustein, auch mein Berufsbild wurde hinterfragt (Zeit am Bildschirm).
Es wurde wirklich umfangreich und kompetent der Ausgleich ausgetestet.
Mein Konus ist auf dem vernetzten Auge offenbar etwas flacher geworden. Die Messungen ergaben aber, daß meine Sicht unabhängig vom Konus durch einen einseitigen starken Astigmatismus beinflusst ist.
Obgleich mein Konus aufgrund seiner zentralen, eher flachen Ausprägung untypisch ist, werden für mich extra und unverbindlich Anpassunglinsen bestellt.
Ich soll damit die Gelegenheit bekommen, einen Seheindruck mit Kontaktlinsen zu bekommen, bevor ich mich zwischen neuer Brille und Kontaklinsen entscheide.
Neue Brille?
JA!
Im Gegensatz zu Fielmann ist es bei Amon und Sebold nämlich gelungen mir eine geignetere Brille auszumessen - ich habe heute - wie seinerzeit im Joho in Dortmund - wieder die 100%-Zeile lesen können!
Und das kam so:
Aufgrund meiner ausschließlichen Bildschirmarbeit besteht mit Kontaklinsen ein erhöhtes risiko bezüglich trockener Augen.
Ich habe mich dann erinnert, daß hier einmal jemand von I-ZON-Brillen berichtet hat und einmal danach gefragt.
I-ZON ist bekannt, jedoch greifen Amon und Sebold auf eine deutsche Technic (iScription von Zeiss) zurück.
Meine Hoffnung darauf wurde jedoch zunächst gedämpft, da diese Art von Brillen nur in wenigen, recht speziellen Fällen zu einer besseren Sicht führe.
Die darauf folgenden Analyse mit dem i-Profiler verdeutlichte jedoch daß ich wohl genau so ein Spezialfall zu sein scheine.
Die Auswertung zeigte recht reell meine Sicht ohne Brille, ebenso reell meine Sicht mit Brille - und die Prognose mit iScription machte einen verheissungsvollen Eindruck.
Daraufhin gab es einen Anpassungsdurchgang im Brillenstudio .. wie weiter oben erwähnt mit 100% - Ergebnis.
Die Anpassungskontaktlinsen werden dennoch kostenfrei und unverbindlich bestellt, damit ich feststellen kann ob damit evtl. nochmals ein deutlich besserer Seheindruch möglich ist.
Das werde ich möglicherweise am Freitag feststellen dürfen, wobei der Eindruck für mich nochmals merklich besser sein müßte damit ich mich für Kontaktlinsen entscheide. Denn ich bin im Grunde schon da wo ich ursprünglich hinkommen wollte: 100 % mit Brille!

Es kann also nur NOCH BESSER werden!
In Kürze habe ich daher auf jeden Fall mehr Durchblick!


Andreas