Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Verschwommene sicht nach Crosslinking
-
- -
- Beiträge: 43
- Registriert: 2019-03-25, 09:56
- KC-Erfahrung/Experience: z.B.: Erste Diagnose 1995, bei Augenarzt Dr. Frankenstein / Klinik Frankenstein's castle
z.B.: Erste Vernetzung: links, 2000, Hamburg, Klinik am Stadtrand
z.B.: Erste Transplantation: rechts, 2010, München, Klinik in der Mitte
Verschwommene sicht nach Crosslinking
Ich würde sehr gerne wissen, wann sich die Sehschärfe bei euch wieder stabilisiert hat, so das die Schärfe wie vor der OP war.
Habe etwas schiss das es sich nicht wieder normalisiert.
Ich sehe auf dem rechten Auge leicht trüb u…login to view the rest of this post
This topic has 17 more replies
You must be a registered member and logged in to view the replies in this topic.
Registrieren Anmelden
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OLaLa1984
-
- 1 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oklaproth
-
- 5 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LBH49
-
- 2 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerrchen0603
-
- 0 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dom
-
- 3 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lina
-
- 8 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artur123
-
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skully
-
- 5 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maya