Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

KC-Optiker in Hamburg gesucht

Antworten
DianaRebecca
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2012-01-20, 10:31
KC-Erfahrung/Experience: 1 Auge betroffen, anscheinend - hoffentlich - zur Zeit stabil.
War bisher in Karlsruhe und superzufrieden mit OCULENT, Hr. Bitterwolf:
sehr kompetent, effizient, sehr freundlich und keine Wartezeiten!
bin umgezogen und suche jetzt ein Äquivalent in Hamburg ....

KC-Optiker in Hamburg gesucht

Beitrag von DianaRebecca »

Hallo,
kann mir jemand einen Optiker + Arzt in Hamburg empfehlen?
Bisher in KA war ich sehr zufrieden mit Oculent, Optiker direkt beim Arzt:
sehr kompetent und keine Wartezeiten.
Nach Umzug mag ich nicht wieder zu einer neuen Odyssee starten ...
BennyFL
-
Beiträge: 14
Registriert: 2011-07-18, 10:39
KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus bds.
Experience with eyeglasses / lenses: mit Brille r 50% l 70%
Termin für Kontaktlinsenanpassung Anfang August
Begeiterscheinungen: Asthma, div. Allergien gegen Gräser- und Blütenpollen
Mögliche Ursachen: erblich bis jetzt nichts bekannt aber wohl durchs Augenreiben bei den Allergien

Re: KC-Optiker in Hamburg gesucht

Beitrag von BennyFL »

In Hamburg leider nicht, ich komme aus Flensburg und muss immer zu Rehm nach Kiel,sind ganz nett und scheinen auch kompetent zu sein.
Olga_HH
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2015-06-22, 16:46
KC-Erfahrung/Experience: Ich bin seit 10 Jahre diagnostiziett. Im 2011 hat Keratoplastic in Köln.
Ich bin kürzlich nach Hamburg aus Russland angekommen.

Re: KC-Optiker in Hamburg gesucht

Beitrag von Olga_HH »

Hallo,
Ich bin auch auf der Suche nach einem Optiker + Arzt in Hamburg.
Können Sie bitte jemanden empfehlen?

Vielen Dank im voraus
(ich bin neu here in HH und in Deutschland)
Carlos66
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 2
Registriert: 2015-10-19, 17:19
KC-Erfahrung/Experience: Erste Diagnose 1985, Augenarzt in Hamburg
Perforierende Keratoplastik, Links 1997, Dr. Nölle, Uni Kiel
Hydrops/Ödem Rechts Jun 2015, Dr. Nölle, Kiel
Geplante Keratoplastik Okt-???

Re: KC-Optiker in Hamburg gesucht

Beitrag von Carlos66 »

Ärzte sind in der Regel keine besonders guten Optiker bzw. Kontaktlinsenanpasser.
Ich kann meinen Contactlinsenspezialisten 100% empfehlen. Er hat mir über 3 Jahrzehnte die Sehleistung gerettet und postoperativ hervorragende Linsen gezaubert:

Contactlinsen Ruge
Bugenhagenstraße 5, 1.OG
20095 Hamburg
040-40 18 58 48
http://www.ruge-contactlinsen.de
Olga_HH
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2015-06-22, 16:46
KC-Erfahrung/Experience: Ich bin seit 10 Jahre diagnostiziett. Im 2011 hat Keratoplastic in Köln.
Ich bin kürzlich nach Hamburg aus Russland angekommen.

Re: KC-Optiker in Hamburg gesucht

Beitrag von Olga_HH »

Carlos66 hat geschrieben:Ärzte sind in der Regel keine besonders guten Optiker bzw. Kontaktlinsenanpasser.
Ich kann meinen Contactlinsenspezialisten 100% empfehlen. Er hat mir über 3 Jahrzehnte die Sehleistung gerettet und postoperativ hervorragende Linsen gezaubert:
Vielen Dank für Ihre Antwort und Empfehlung!!
Am Juli habe ich im Kontaktlinseninstitut Holland & Dorider mit meinem operierten Auge angefangen. Wir haben eine Linse bestellt, dann nach einem Monat - andere, aber keine bewegt sich gut bei der Kontrolluntersuchung. Letzte Woche haben wir wirklich viele Messungen und Anpassungen gemacht, also jetzt warte ich für die nächste. Wenn sie nicht gut für meine Auge ist, ich denke ich soll weitergehen.... Aber ich weiß es nicht, ob ich darf... wie in diesem Fall Versicherung funktioniert.. (Sie haben fast alles im H&D übergenommen)
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag