Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Optiker im Raum Paderborn

Antworten
AndreR.
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2022-06-20, 09:15
KC-Erfahrung/Experience: Exp: Ich habe seit Jahren Keratokonus und bin auch soweit mit einer Brille zurecht gekommen, nur suche ich jetzt einen Augenarzt der mir harte Kontaktlinsen anfertigen kann.
Has thanked: 2 times

Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von AndreR. »

Hi Zusammen, ich habe seit längerem Keratokonus und kam auch immer mit einer Brille zurecht.
Jetzt würde ich, auf raten meines Augenarztes mal Kontaktlinsen ausprobieren und suche nun einen Optiker im Raum Paderborn, bei denen ich angefragt habe, konnten sie mir leider alle nicht weiterhelfen.

Um ein paar Tipps wäre ich sehr verlegen.

Danke schon einmal und schäne Grüße
André
laura08
-
Beiträge: 19
Registriert: 2014-03-29, 13:09
KC-Erfahrung/Experience: Lebe schon länger damit. Ob ich Experte bin !?
Keratoconus since: Die ersten Symptome sind 2004 aufgetreten. Dann 2010 der erste Verdacht meines Augenarztes auf Keratokous. In der Uniaugenklinik hat der Keratokonus sich dann als PMD - pellezuide marginale Degneration herausgestellt.
Experience with eyeglasses / lenses: Mit den Keratokonuslinsen bin trotz eine langen und gründlichen Anpassungsprozess in der Kontaktlinsensprechstunde meiner Uniklinik nicht zu Recht gekommen. Jetzt trage ich eine Brille mit exotischen Werten die immer wieder von meinem sehr kompetenten Optiker für micht angepasst werden.
Operationen: Bisher noch nicht. Solange es für mich noch so gut lebbar ist wird das noch geschoben.
Begeiterscheinungen: Mein schlechtes Auge ist das rechte. So ist meine linke Seite - die das rechte immer ausgleichen will - ständig überlastet. Damit einher gehen häufige Kopfschmerzen und Verspannungen. Auf eingene Kosten gehe ich min. 1 x die Woche zur Physio. Das schafft Linderung.
Berufserfahrung Behandlung Keraokonus: Ich bin in ständiger Kontrolle in der Universitätsaugenklinik in 66424 Homburg die auch eine eigene Studie zum Thema "Keratokonus" laufen hat.
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von laura08 »

Hallo Andre,

also es wäre ratsam - parallel zum Augenarzt - eine regelmäßige Kontrolle in einer Keratoknusambulanz wahr zu nehmen. Bei Feststellung der Krankheit hat mein Augenarzt mich direkt in die hiesige Uni überwiesen.

So kennen die Dich und Deine Krankengeschichte schon mal sollten Ops oder eine Hornhauttransplantation notwendig werden.

Ich hab immer einen Termin beim Augenarzt der nächste wieder in der Uni.

"Meine" Uni hat nämlich eine eigene Kontaktlinsensprechstunde die auf diese Art von Augenerkrankung spezialsiert ist und viel Erfahrung hat. Die meisten normalen Optiker sind damit überfordert.

Vielleicht fragst Du mal bei Deinem Augenarzt danach.

VG Laura
AndreR.
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2022-06-20, 09:15
KC-Erfahrung/Experience: Exp: Ich habe seit Jahren Keratokonus und bin auch soweit mit einer Brille zurecht gekommen, nur suche ich jetzt einen Augenarzt der mir harte Kontaktlinsen anfertigen kann.
Has thanked: 2 times

Re: Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von AndreR. »

laura08 hat geschrieben: 2022-06-21, 15:02 Hallo Andre,

also es wäre ratsam - parallel zum Augenarzt - eine regelmäßige Kontrolle in einer Keratoknusambulanz wahr zu nehmen. Bei Feststellung der Krankheit hat mein Augenarzt mich direkt in die hiesige Uni überwiesen.

So kennen die Dich und Deine Krankengeschichte schon mal sollten Ops oder eine Hornhauttransplantation notwendig werden.

Ich hab immer einen Termin beim Augenarzt der nächste wieder in der Uni.

"Meine" Uni hat nämlich eine eigene Kontaktlinsensprechstunde die auf diese Art von Augenerkrankung spezialsiert ist und viel Erfahrung hat. Die meisten normalen Optiker sind damit überfordert.

Vielleicht fragst Du mal bei Deinem Augenarzt danach.

VG Laura
Hey Laura,

danke schon einmal für deine Tipps. Ich werde das dann mal direkt bei meinem Augenarzt ansprechen, weil das höre ich zum ersten mal.

Aus welcher Umgebung kommst du denn oder ist das zu weit weg von Paderborn, sodass ich evtl auch die Uni aufsuchen kann?

Danke dir auf jeden Fall schon einmal.

LG
André
laura08
-
Beiträge: 19
Registriert: 2014-03-29, 13:09
KC-Erfahrung/Experience: Lebe schon länger damit. Ob ich Experte bin !?
Keratoconus since: Die ersten Symptome sind 2004 aufgetreten. Dann 2010 der erste Verdacht meines Augenarztes auf Keratokous. In der Uniaugenklinik hat der Keratokonus sich dann als PMD - pellezuide marginale Degneration herausgestellt.
Experience with eyeglasses / lenses: Mit den Keratokonuslinsen bin trotz eine langen und gründlichen Anpassungsprozess in der Kontaktlinsensprechstunde meiner Uniklinik nicht zu Recht gekommen. Jetzt trage ich eine Brille mit exotischen Werten die immer wieder von meinem sehr kompetenten Optiker für micht angepasst werden.
Operationen: Bisher noch nicht. Solange es für mich noch so gut lebbar ist wird das noch geschoben.
Begeiterscheinungen: Mein schlechtes Auge ist das rechte. So ist meine linke Seite - die das rechte immer ausgleichen will - ständig überlastet. Damit einher gehen häufige Kopfschmerzen und Verspannungen. Auf eingene Kosten gehe ich min. 1 x die Woche zur Physio. Das schafft Linderung.
Berufserfahrung Behandlung Keraokonus: Ich bin in ständiger Kontrolle in der Universitätsaugenklinik in 66424 Homburg die auch eine eigene Studie zum Thema "Keratokonus" laufen hat.
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von laura08 »

Huhu,

ich komme aus dem Saarland und meine Augenklinik ist die Uni Homnburg. Das ist für Dich glaube ich dann doch zu weit weg.

Aber Dein Augenarzt kann die bestimmt eine Klinik empfehlen.

Meld Dich doch mal nach Deinem nächsten Augenarzttermin.

GLG Laura
AndreR.
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2022-06-20, 09:15
KC-Erfahrung/Experience: Exp: Ich habe seit Jahren Keratokonus und bin auch soweit mit einer Brille zurecht gekommen, nur suche ich jetzt einen Augenarzt der mir harte Kontaktlinsen anfertigen kann.
Has thanked: 2 times

Re: Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von AndreR. »

Hi Laura,

entschuldige das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Kam einiges dazwischen.

Ich habe jetzt einen Optiker der mit Linsen anpasst.

Optiker Schiller in Paderborn. Habe heute den Termin und bin ganz gespannt.
Bezüglich einer Klinik muss ich mich weiterhin schlau machen, aber vllt kann mir die Optikerin etwas dazu sagen.

Schöne Grüße
André
Tino52
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 9
Registriert: 2022-12-13, 07:22
KC-Erfahrung/Experience: Exp:Keratokonus diagnostiziert 09 /2022
Has thanked: 15 times
Been thanked: 4 times

Re: Optiker im Raum Paderborn

Beitrag von Tino52 »

Hallo,
falls du noch Alternativen suchst, ich kann dir wärmstens das Kontaktlinsenstudio Visal in Herford empfehlen.
Der Inhaber, Herr Stoll, ist Experte in Sachen Keratokonus.
Er behandelt mich auch. Und zusätzlich bin ich 1x jährlich im Johannes Krankenhaus in Dortmund zur Kontrolle bei Professor Kohlhaas.

Gruß,
Tino
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag