Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Linsenimplantation nach Crosslinking?

Antworten
Alex81
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2009-11-17, 13:28
KC-Erfahrung/Experience: Selbst betroffen, konnte bis jetzt mit weichen Linsen korrigiert werden, aber hat sich innerhalb des letzten Jahres so stark verschlechtert, daß wahrscheinlich nur noch harte Linsen in Frage kommen. Ziehe Crosslinking in betracht, und suche Erfahrungsberichte darüber und würde mich auch gern im Bereich der Hornhauttransplantation weiterbilden, da dies evtl. unausweichlich wird.
Keratoconus since: Ich glaub 2003 wurde es zum ersten mal diagnostiziert und das gleich beim ersten Arzt. Nur war der leider unfähig mir Linsen anzupassen, die ich nicht verliere...
Experience with eyeglasses / lenses: Die ersten vier Jahre hab ich harte Kontaktlinsen getragen, bis ich die nicht mehr vertragen habe und von der Existenz von weichen Keratokonus Linsen erfharen habe. Mit denen hab ich bis vor ein paar wochen nur unwesentlich schlechter gesehen, als mit den harten Linsen, aber im Gegenzug viel besseren Tragekomfort genossen. Jetzt muss ich evtl wieder auf die harten umsteigen, weil sich die weichen zu sehr der Oberfläche meiner Hornhaut anpassen. Da ich aber zusätzlich Allergiker bin, versuch ich dem irgendwie zu entgehen und ziehe eine Crosslinking OP in Betracht, in der Hoffnung, daß meine Werte danch dauerhaft stabil bleiben und ich weiterhin mit den weichen Linsen auf Sehschärfen von 80%/100% komm. (die erreichte ich bei der letzten anpassung im November 2008. hat sich aber wie sich bei der heutigen Messung rausstellte deutlich verschlechtert. Weiß noch keine genauen Werte. Folgt noch eine Messung mit neuer Messlinse beim Optiker Wachter in Ulm) November 2009 mit Linsen ca 50% / 50%
Begeiterscheinungen: Das versuch ich auch schon ewig raus zu finden... Aber wird besser, wenn ich ausgeschlafen bin. Übernächtigt ist alles noch ein wenig unschärfer wie erholt.
Mögliche Ursachen: Nachdem was ich hier bis jetzt so gelesen hab fallen mir 2 Sachen ein: 1. Bei mir hat sich in der 4. oder 5. Klasse starker Heuschnupfen entwickelt, bei dem meine Augen immer tierisch gejuckt haben und ich manchmal ewig drin gerieben hab, weil es nicht aufhörte. 2. Ich mach seit ca 9 Jahren 4x die Woche Kraftsport, allerdings ohne Hormone oder sonstige Hilfsmittel, aber trotzdem intensiv und mit schweren Gewichten. Also der hat dann evtl zur Verschlechterung beigetragen wegen erhötem Augendruck.?. 3. Ich bin laut meinen Eltern 4 Wochen zu früh zur Welt gekommen. Könnte evtl auch mit ein grund sein...
Ich über mich: Wovor ich schiss hab: Irgendwann nichts mehr vernünftig erkennen zu können was weiter weg ist wie 5 Meter.
Was nervt: Immer und immer wieder Erklären zu müssen, Warum ich denn nicht einfach eine Brille trage. Meistens sogar wieder den gleichen Menschen wie schon ein paar Wochen zuvor. Und die Anspielungen daß es der Eitelkeit wegen sein müsse.
Was schön wäre: Wenn irgendwann ein Kraut dem Keratokonus gewachsen wäre und wir wieder ohne alles "normal" sehen könnten... :)

Linsenimplantation nach Crosslinking?

Beitrag von Alex81 »

Hallo, bin neu hier. Hab trotz benutzen der Suchfunktion nichts gefunden, was mir diese Frage beantwortet: Ist eine Linsenimplantation möglich/zu empfehlen, nach einer Crosslinking OP und nicht mehr fortschreitendem KK? Dies würde doch bedeuten, daß ohne brille oder Kontaktlinsen wieder ganz "normal…login to view the rest of this post
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag