Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Voruntersuchung Dortmund
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2007-08-21, 18:24
- KC-Erfahrung/Experience: erster Augenarzttermin wegen 'schlechtem' Visus: Herbst 2005
Diagnose: keine, leichte Fehlsichtigkeit 1 dpt?!?
zweiter Termin: Frühjahr 2006
Diagnos: Fehlsichtigkeit, Astigmatismus, Verdacht auf KK
Termin in der UK Tübingen zum Scan: August 2006
Diagnose: Keratokonus
seitdem immer schlechter werdender Visus, Brille nutzlos, Linsen noch nicht angepasst da
Voruntersuchung Prof. Kohlhaas Dortmund: April 2008
CCL im Juli 2008, rechtes Auge
CCL im Aug 2009, linkes Auge
März 2012 Anpassung harte Kontaklinsen bei Müller-Welt, Stuttgart
Visus mit KL >1,1 :) - Keratoconus since: 2006, 18 jahre alt
Voruntersuchung Dortmund
ich habe in drei Wochen einen Termin bei Prof. Kohlhaas zur Voruntersuchung, im Juli möchte ich mein Auge vernetzen lassen.
Kann mir jmd sagen, wie lange das ungefähr dauern wird und was man dort so alles macht (Scan,...). Komme aus dem Süden der Republik und müsste zwecks Bahntic…login to view the rest of this post
This topic has 5 more replies
You must be a registered member and logged in to view the replies in this topic.
Registrieren Anmelden
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von strahlende_Augen
-
- 3 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasM
-
- 4 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Georg
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sabine s.
-
- 5 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_OS_78
-
- 3 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thepainless
-
- 4 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasM
-
- 3 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandra Dandy
-
- 5 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunnar
-
- 15 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von honeybee