Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Wie lange keine Linsen vor ner Topographie?

Alte Beiträge aus den Bereich K-Adressen und B-Adressen und alles was sich zum Thema Adressen nicht in die anderen Bereichen einsortieren lässt.
Antworten
Sonja.
-
Beiträge: 70
Registriert: 2008-09-09, 14:27
KC-Erfahrung/Experience: Man ist ratlos!
Keratoconus since: Diagnose KK 2008
links Stadium 2, rechts schlechte 3
Experience with eyeglasses / lenses: KK-Linsen, die ich mehr oder weniger gut vertrage
Operationen: Keine OP´s, keine Vernetzung.
Kann mich mit einer Vernetzung nicht anfreunden
Been thanked: 2 times

Wie lange keine Linsen vor ner Topographie?

Beitrag von Sonja. »

Hallo,
bräuchte mal Tipps von den "alten Hasen" unter Euch :wink: :wink: !

Wie lange vor einer Topographie sollte/darf man keine Kontaktlinsen tragen? Mir wurde nun Unterschiedliches genannt bzw. ich habe hier auch einiges gelesen. Variiert von 14 Tagen bis einen Tag vorher keine tragen.
Wie habt Ihr das gehandhabt?

Liebe Grüße,
Sonja :::smile1

Ansonsten, was wird eigentlich alles bei einer gründlichen Untersuchung gemacht? Ich bin ja noch total "neu" und kenn mich überhaupt nicht aus. Mir wurde gesagt ich sollte eineinhalb bis zwei Stunden für die Untersuchungen einplanen. Kenn das nur vom Augenarzt....da wird mal höchstens 5 Minuten untersucht. Was um Himmels Willen wird da alles gemacht???? Habe nen Termin für eine "ganz normale KK-Untersuchung mit Anpassung und Beratung was nun wird.
sabine s.
-
Beiträge: 2364
Registriert: 2005-05-30, 11:25
KC-Erfahrung/Experience: 4x transplantiert, 3x an einem auge, immunsuppression wegen ständiger transplantatabstoßungen, glaukom bereits mehrmals operiert, beginnender katarakt an beiden augen. visus mit brille um die 35%. Kontaklinsenunverträglichkeit .
augen-op´s insges. 13x. bin bei prof. th. neuhann in behandlung.
5. transpl. steht in den starlöchern.??? mehr oder weniger. das 5. transplantat war bereits am anfang märz 08 gefunden worden. 2 h später, anruf vom Prof. er könne es nicht nehmen. jetzt muß ich also weiter warten.
nävus auf der netzhaut inoperabel, tumor in der orbita nähe des sehnerves.
visus bleibt erwiesenermaßen schlecht, bzw. verschlechtert sich zumindest in der nähe und an den äußeren gesichtsfeldrändern. visus scheint irgendwie zu stagnieren, komme gerade so zurecht, wobei das Lesen immer schwieriger wird.
Experience with eyeglasses / lenses: Sehr schnell wurden mir harte KC-Linsen angepaßt, die sich aber andauernd veränderten, so, daß der Anpasser gar nciht mehr nachgekommen ist.
Operationen: 1999 wurde die erste Keratoplastik gemacht. s.o. bei und von Prof. Thomas Neuhann. Alle anderen Keratoplastiken (mit wachsendem Vergnügen, ebenfalls vom Prof. Neuhann der sich absolut rührend um mich kümmert. Div. Trabekulektomien, Div. Cortisonspülungen....................alles zwar Operationen, aber immer irgendwie im Vorbeigehen.
Been thanked: 2 times

Re: Wie lange keine Linsen vor ner Topographie?

Beitrag von sabine s. »

hallo sonja,

realistisch ist 24-48h vor der topographie die linsen weg zu lassen.
wenn man gründlich untersucht und du durch alle "instanzen" durchgeschleust worden bist , wie ich das in der praxis meines prof's. kenne, kommt das hin mit 1-2 h.
plane dir zu sicherheit einen ganzen tag ein, dann kommst nicht in stress.

grüßle
sabine
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag