Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Treffen im Raum Karslruhe
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Treffen im Raum Karslruhe
letztes Jahr im Oktober haben sich im Raum Karlsruhe, wenn ich mich richtig erinnere, 8 KC-Betroffene getroffen. Wir haben damals ausgemacht das Treffen zu wiederholen.
Jetzt ist fast ein Jahr herum und zeit ein neues Treffen anzuregen.
Wer möchte gerne an einem Treffen von KC-Betroffenen im Raum Karlsruhe teilnehmen?
Der oder die tragen sich bitte unter diesem Beitrag ein.
An die Teilnehmer des vorjährigen Treffens werde ich in den nächsten Tagen eine E-Mail schreiben.
Wenn sich genug Interessenten finden, müssen wir nur noch Ort und Zeit festlegen.
Ich denke im Oktober/November könnten wir zusammenkommen.
Gruß Günter
Re: Treffen im Raum Karslruhe
bin auch ein Karlsruher mit KK, falls ein Treffen zustande kommt bin ich dabei...
Gruß
holger
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Ich habe auch Interesse an einem KC-Treffen. Ich suche schon seit langem nach anderen Betroffenen. Bitte gebt mir Bescheid, wann und wo das Treffen stattfindet!
MfG
Hilli

Re: Treffen im Raum Karslruhe
hatte Dir ja bereits zugesagt dass ich gerne wieder teilnehmen möchte. Habt ihr schon einen Termin?

Viele Grüße
Christoph
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Re: Treffen im Raum Karslruhe
einen Termin gibt es noch nicht.
Die Rückmeldungen für das geplante Treffen halten sich auch in Grenzen!
Die meisten häten das Treffen gerne in Stuttgart, aber anderseits finde ich niemand, der das Treffen dort oganisieren möchte - ich kenne mich in Stuttgart nicht aus.
Gruß Günter
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Re: Treffen im Raum Karslruhe
einen Termin gibt es noch nicht.
Die Rückmeldungen für das geplante Treffen halten sich auch in Grenzen!
Die meisten häten das Treffen gerne in Stuttgart, aber anderseits finde ich niemand, der das Treffen dort oganisieren möchte - ich kenne mich in Stuttgart nicht aus.
Gruß Günter
Re: Treffen im Raum Karslruhe
das ist schade, dass sich so wenige melden. Habe zufälliger Weise in den letzten Tage Kontakt mit einer Betroffenen die auch aus Neuwied kommt.
Wir würden uns auch mal gerne treffen, mit Dir wären wir schon drei.
Ich wäre bereit ein solches Treffen hier in Neuwied zu organisieren.
Hättest Du Interesse ?Wie siehts mit anderen Interessenten aus? Woher kommen diese?
Viele Grüße aus Neuwied
Christoph
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Ich bin auch sehr interessiert an einem Treffen. Ich wohne noch in Freiburg und ziehe bald nach Ludwigsbug bzw. Möglingen um.
Karlsruhe wäre für mich also kein Problem...
Viele Grüße
Jens
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Re: Treffen im Raum Karslruhe
mir ist ein Treffen in Neuwied auch recht. Ich würde auch wieder meine Wohnung in Bretten zur Verfügung stellen.
Also ich würde vorschlagen wir machen eine Abstimmung! Jeder der Teilnehmen will, möchte sich bitte für einen der Orte entscheiden, und das hier im Forum eintragen.
Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt!
Als Termin würde ich vorschlagen den 25.10.2003.
Also Alles nochmal, hat vorhin nicht ganz geklappt.
-
- -
- Beiträge: 598
- Registriert: 2003-06-24, 13:49
- KC-Erfahrung/Experience: Ich hab alles mal ausprobiert... Man will ja mitreden können... Transplantation, Laserung, Vernetzung...
...als nächstes kommt dann logischerweise die Kunstlinsen-Implantation... ;) - Been thanked: 1 time
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Und wenn ihr euch dort getroffen habt, dann kommt ihr nach Hamburg und ich mach auch mit, OK?

aber wie siehts aus mit nen Chat? Das fänd ich spannend! Is nur so schwer zu koordinieren...
wie wärs mit jeden ersten mittwoch im monat abends ab 18 uhr. da hätte man dann einen vielleicht regelmäßigeren termein, auf den man hinweisen könnte. ich hätt lust und es wär nächste woche schon soweit...
ich werde übrigens darüberhinaus in den nächsten tagen immer mal wieder versuchen, jemanden im chat zu treffen. wär doch lustig...
VG,
markus
Re: Treffen im Raum Karslruhe
leider

Die WE vorher sind auch alle vergeben. Möglich wäre es bei mir erst
wieder im November.


Viele Grüße
Christoph
Re: Treffen im Raum Karslruhe
mir wäre ein Treffen in Neuwied recht, auch am 25.10.03.
Falls das Treffen in Neuwied stattfindet, kann ich Christoph bei den Vorbereitungen helfen.
Gruß Barbara

Re: Treffen im Raum Karslruhe
hab gerade gesehen, das du andere WE angegeben hast.
Ich könnte am 08. 11 und am 15.11. 03.
Gruß Barbara

Re: Treffen im Raum Karslruhe
ich kann doch nur an dem 15.11.03.
Sorry hatte einen Termin vergessen.

Gruß Barbara

Treffen in Neuwied 15.11.
Fänds echt klasse, wenn es klappen würde.
Falls Leute von weiter wegkommen, habe ich auch Bekannte in Neuwied, die sich nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten erkundigen können. Bei mir in Bonn ist auch immer ein Gästebett frei.
Gruß,
Arne
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Re: Treffen im Raum Karslruhe
das mit dem Termin (25.10), war zuerstmal nur ein Vorschlag.
Mir ging es eigentlich mehr darum herauszufinden wo ein Treffen sinvoller ist!
Wo kommen mehr Leute!
Wenn wir uns dann geeinigt haben, können wir immer noch einen Termin festlegen.
(Übrigens bei mir ist der Komplette November ausgebucht! Aber an mir soll das Treffen nicht scheitern!)
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Mir wäre ein Treffen in Bretten, Karlsruhe oder dergleichen lieber, da es ein gutes Stück näher liegt!
Der Termin am 25.10.2003 würde mir sehr gut passen, im November würde es eventuell auch gehen.

Bis bald,
Hilli.
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Stuttgart entfernt liegen würde (Pforzheim/Bretten).
VG Jutta
Re: Treffen im Raum Karslruhe
Hier ein Münchner Kindl, das auch gerne kommen würde. Dennoch ist Neuried mir ein bisschen zu weit weg, Stuttgart wäre besser.
VG Linda
Re: Treffen im Raum Karslruhe
so wie es ausschaut liegt Karlsruhe wohl klar vorne.
Jetzt müssten wir uns nur noch auf einen Termin einigen.
Viele Grüße
Christoph
-
- -
- Beiträge: 83
- Registriert: 2003-06-02, 22:00
- KC-Erfahrung/Experience: Diagnose seit 2000 auf beiden Augen.
Komme mit Brille aber noch auf 70-90 % je nach Tagesform. - Keratoconus since: 2000
Re: Treffen im Raum Karslruhe
ich wohne bis Ende Dezember noch in Karlsruhe danach ziehe ich in den Grossraum Stuttgart. Daher wäre Karlsruhe oder Umgebung für mich auch besser.
Ciao
Stefan
Re: Treffen im Raum Karslruhe
so wie es aussieht, wird das Treffen in Karlsruhe stattfinden. Ich würde gerne daran teilnehmen. Es wäre gut wenn du frühzeitig einen Termin angeben könntest, damit ich die Wochenenddienste mit meinem Arbeitgeber absprechen kann.
Gruß Barbara

Re: Treffen im Raum Karslruhe
da hier wohl die Entscheidung für das Treffen bei mir in Bretten (bei Karslruhe) gefallen ist, möchte ich jetzt Termine dafür vorschlagen!
Möglich wären bei mir folgende Termine 25.10, 01.11, 29.11.2003.
Auch hier würde ich vorschlagen, dass ein Votum im Forum für den gewünschten Termin abgegeben wird, der Termin am dem die meisten können wird dann gewählt.
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roy
-
- 16 Antworten
- 6529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_OS_78
-
- 0 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robiket
-
- 10 Antworten
- 4872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwarzwald-madl
-
- 56 Antworten
- 16797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyH.
-
- 3 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrille29
-
- 3 Antworten
- 2054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ziggy
-
- 27 Antworten
- 9662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augenstern59
-
- 32 Antworten
- 9318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angie