Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Erfahrungen Wellenfront Messgerät
-
- -
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-03-27, 17:49
- KC-Erfahrung/Experience: Seit der Musterung (2004) KK (beidseitig) und dadurch ausgemustert worden. Jan. 2011 KK links leider bereits im Endstadium Sehkraft nur noch 5 % vor Keratoplastik, rechts KK Anfangsstadium 30 % ohne Sehhilfe, halbes Jahr arbeitsunfähig gewesen
- Keratoconus since: 2004 im Alter von 20 Jahren
- Experience with eyeglasses / lenses: Mai 2011 erste mal Brille, Korrektur rechts von 30 % ohne Brille auf ca 70-80 % mit Brille möglich
- Operationen: Mai 2011 Keratoplastik linkes Auge St. Franziskus-Hospital Münster
Juli 2011 Kollagenquervernetzung rechtes Auge mit Ricrolin Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster
Erfahrungen Wellenfront Messgerät
Wer schon damit Erfahrung hat kann es hier ja mal reinschreiben
-
- -
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-03-27, 17:49
- KC-Erfahrung/Experience: Seit der Musterung (2004) KK (beidseitig) und dadurch ausgemustert worden. Jan. 2011 KK links leider bereits im Endstadium Sehkraft nur noch 5 % vor Keratoplastik, rechts KK Anfangsstadium 30 % ohne Sehhilfe, halbes Jahr arbeitsunfähig gewesen
- Keratoconus since: 2004 im Alter von 20 Jahren
- Experience with eyeglasses / lenses: Mai 2011 erste mal Brille, Korrektur rechts von 30 % ohne Brille auf ca 70-80 % mit Brille möglich
- Operationen: Mai 2011 Keratoplastik linkes Auge St. Franziskus-Hospital Münster
Juli 2011 Kollagenquervernetzung rechtes Auge mit Ricrolin Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
Wohl wirklich nur was für gesunde Augen.
-
- -
- Beiträge: 483
- Registriert: 2003-12-03, 19:40
- KC-Erfahrung/Experience: beidseitiger Keratokonus;
Korrektur mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen. - - -
Mein Keratokonus ist immer noch aktiv. Ich hoffe das er irgendwann einmal zum stehen kommt (die Hoffnung stirbt zuletzt). Alles in allem sollte man diese Erkrankung frei nach Monthy Python betrachten: ...Always look on the bright site of life
Alles in allem habe ich wider Erwarten gute Erfahrungen mit meinen harten Kontaktlinsen gemacht. Tragezeiten von bis zu 18+ Stunden sind inzwischen machbar.
Epi off Crosslinking rechts
beidseitiger grauer Star - künstliche Augenlinsen - nun weitsichtig (vorher sehr kurzsichtig) - Keratoconus since: ca. 1993
- Operationen: Crosslinking rechts am 19.12.2016
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
http://www.forum.keratokonus.de/viewtop ... iss#p15622
Hans
...always look on the bright side of life ... (life of Brian)
-
- -
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-03-27, 17:49
- KC-Erfahrung/Experience: Seit der Musterung (2004) KK (beidseitig) und dadurch ausgemustert worden. Jan. 2011 KK links leider bereits im Endstadium Sehkraft nur noch 5 % vor Keratoplastik, rechts KK Anfangsstadium 30 % ohne Sehhilfe, halbes Jahr arbeitsunfähig gewesen
- Keratoconus since: 2004 im Alter von 20 Jahren
- Experience with eyeglasses / lenses: Mai 2011 erste mal Brille, Korrektur rechts von 30 % ohne Brille auf ca 70-80 % mit Brille möglich
- Operationen: Mai 2011 Keratoplastik linkes Auge St. Franziskus-Hospital Münster
Juli 2011 Kollagenquervernetzung rechtes Auge mit Ricrolin Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
http://www.baldinger-optik.ch/STATIC/iz ... info1.html
Das aus Amerika stammende Gerät schlägt dann vor ob iZon Gläser genutzt werden können. Aber wie gesagt bei mir keine Ergebnisse.
-
- -
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-03-27, 17:49
- KC-Erfahrung/Experience: Seit der Musterung (2004) KK (beidseitig) und dadurch ausgemustert worden. Jan. 2011 KK links leider bereits im Endstadium Sehkraft nur noch 5 % vor Keratoplastik, rechts KK Anfangsstadium 30 % ohne Sehhilfe, halbes Jahr arbeitsunfähig gewesen
- Keratoconus since: 2004 im Alter von 20 Jahren
- Experience with eyeglasses / lenses: Mai 2011 erste mal Brille, Korrektur rechts von 30 % ohne Brille auf ca 70-80 % mit Brille möglich
- Operationen: Mai 2011 Keratoplastik linkes Auge St. Franziskus-Hospital Münster
Juli 2011 Kollagenquervernetzung rechtes Auge mit Ricrolin Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
es ist nicht nur eine frage der konus-stufe, sondern auch wo der konus sitzt. die wellenfront-messung selbst ist nicht mal so etwas besonderes, sondern die mathematische auswertung und umsetzung. ob dir i.scription mehr bringen würde, kann ich aus der ferne unmöglich beurteilen.
mfg
-
- Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
- Beiträge: 1
- Registriert: 2011-10-08, 12:05
- KC-Erfahrung/Experience: Optometrist
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
Meine Erfahrung ist, dass ein Keratokonus (leicht bis mittel) gut zu messen ist und meist mit einer izon-Brille oder optimierten Kontaktlinsen eine deutliche Verbesserung der Sehleistung zu erreichen ist.
Der iprofiler misst nach einem ähnlichen Prinzip, nur die iscription-Gläser funktionieren nicht nach dem gleichen Prinzip wie izon-Gläser.
-
- Administrator/in
- Beiträge: 1067
- Registriert: 2003-06-03, 15:12
- KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen. - Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
- Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.
Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.
Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).
Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%). - Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
- Has thanked: 57 times
- Been thanked: 34 times
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
und was ist der Unterschied zwischen den iscription-Gläsern und den izon-Gläsern?
Ich selbst trage als Ersatz für meine Linsen iscription-Gläser.
-
- -
- Beiträge: 83
- Registriert: 2003-06-02, 22:00
- KC-Erfahrung/Experience: Diagnose seit 2000 auf beiden Augen.
Komme mit Brille aber noch auf 70-90 % je nach Tagesform. - Keratoconus since: 2000
Re: Erfahrungen Wellenfront Messgerät
ich hatte auch mal 6 Wochen lang eine Brille mit iScription. Hatte tagsüber aber eher einen schlechteren Visus als mit normalen Gläsern. Nachts war allerdings der Kontrast und das Farbensehen besser. Hab allerdings nach der Testphase wieder normale Gläser verwendet.
Das war 2009 ob sich inzwsichen wieder etwas in der Richting getan hat weiß ich nicht.
Mit izon habe ich keine Erfahrung.
Gruß
Stefan
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gregor93
-
-
"Wellenfront-Sklerallinsen" oder "scattering-reducing contact lenses" - hat jemand Erfahrung damit?
von Deleted User 14173 » » in K-Fragen + Antworten - 6 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreas
-
-
- 1 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mazdafatzke
-
- 8 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petra
-
- 0 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElisabethSophie
-
- 0 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artur123
-
- 1 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hans0r
-
- 1 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carioca
-
- 5 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas62
-
- 3 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin-S