Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Kerotoplastik nach Unfall....ich brauche dringend Hilfe !
-
- Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
- Beiträge: 3
- Registriert: 2010-06-04, 22:27
- KC-Erfahrung/Experience: Hallo miteinander,
Es geht um folgendes : Im September letzten Jahres hatte ich einen schweren Unfall, beim Schleifen einer Bronzeskulptur ist die Schleifmaschine blockiert und mir mit voller Wucht ins linke Auge gerast. Das Auge wurde regelrecht gespalten und ich hab dadurch eine Naht quer über die Hornhaut.
Ich hab seither 5 Operationen hinter mir, wobei unter anderem die Netzhaut wieder angelegt, das Auge mit Öl gefüllt und mir eine künstliche Linse und Iris eingepflanzt wurde.
Die Netzhaut löste sich ein zweites Mal und es wurde eine "Cerclage" angelegt um die Netzhaut am Platz zu halten.
Vor vier Wochen wurde ich wieder operiert, dabei wurde das Öl entnommen und das Auge mit Gas gefüllt und die Fäden gezogen.
Jetzt hat sich die Netzhaut an einer Seite wieder gelöst, ich kann zwar nichts davon erkennen, aber der Ultraschall zeigt es.
Der behandelnde Professor würde gerne wieder operieren, er müßte allerdings eine neue Hornhaut transplantieren, weil meine alte inzwischen so trübe ist, das er nicht durchsehen kann, um zu sehen, was mit der Netzhaut los ist und wie er das Problem beheben kann.
Er weiß selbst wie kritisch das ist und sagt er könne verstehen, wenn ich "stopp" sage.....allerdings sagt er auch das es eventuell ein kleines problem sein könnte, z.b ein Loch das er lasern kann und damit wäre mein Auge erhalten geblieben.
Weil das ist das Problem....ohne diese 6. Operation, würde mein Auge mit Sicherheit erblinden und mit höher Wahrscheinlichkeit würde es dann schrumpfen und vom Körper abgestoßen werden.
Wenn alles gut geht....gibt er mir die ungefähre Prognose von ca 10 % Sehkraft.
Wenn es schlecht verläuft und er mein Auge wieder mit Öl füllen muß, hab ich gar nichts gewonnen, sondern noch obendrauf mit den Folgen der Kerotoplastik zu kämpfen.
Er sagt das wäre "fifty fifty"...
Der Termin ist schon für nächsten Freitag angesetzt....mein Augenarzt vermutet, das er dann wohl eine "konservierte" Hornhaut verwendet.
Aber da bei Netzhautablösung jeder Tag zählt, kann ich nicht warten bis etwas "frisches" kommt, was in der "Qualität" dann wohl besser wäre.
Ich hoffe ich habe euch nicht mit meinem Bericht überfordert.....aber das was ich mir von euch erhoffe ist schlicht und ergreifend eure Einschätzung :
Lohnt es sich für 10 % Sehen noch eine weitere Operationen Kerotoplastik mit all den Komplikationen auf mich zu nehmen ?
Dazu muß ich sagen, das ich Künstler bin...ich mache Skulpturen in Marmor und Bronze und hab große Angst, das ich nicht mehr meinen Beruf ausüben kann, durch die Hornhautransplantation mit all ihren Folgen.
Seit dem Unfall hab ich sehr wenig gearbeitet und hatte zum Teil wahnsinnige Schmerzen durch die Operationen
Vielen Dank im Vorraus !
Herzliche Grüße
Jorge
Kerotoplastik nach Unfall....ich brauche dringend Hilfe !
Es geht um folgendes : Im September letzten Jahres hatte ich einen schweren Unfall, beim Schleifen einer Bronzeskulptur ist die Schleifmaschine blockiert und mir mit voller Wucht ins linke Auge gerast. Das Auge wurde regelrecht gespalten und ich hab dadurch eine Naht quer über di…login to view the rest of this post
This topic has 4 more replies
You must be a registered member and logged in to view the replies in this topic.
Registrieren Anmelden
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bille
-
- 16 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dom
-
- 4 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jessi
-
- 3 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von isitigger
-
- 1 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andreas
-
- 13 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mart54
-
- 2 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst Rupp
-
- 2 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blimp