Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

KL auf Rezept, vorgehensweise für krankenkasse?

Antworten
cthulhu
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 7
Registriert: 2008-06-24, 11:22
KC-Erfahrung/Experience: mir wurde irregulärer astigmatismus/keratokonus diagnostiziert, bin im berufsleben schlosser und kann im moment meiner arbeit nicht nachkommen, habe am 25.6 einen augenklink termin in stuttgart, damit die es sich ansehen und vielleicht kontaktlinsen anfertigen was mein erster arzt vorschlug und mich dorthin überwiesen hat.

update 2012
letztes ajrh neue hecht linsen bekommen kann die linsen immer noch zwischen 12-16 std tragen täglich , die gut und schelkchten tage werden ausgeprägter, die schelchten nehemn zu dauer tränen. und schnupfen im sommer machen es zur qual, nehme ass tabletten da ass enzündugshemmend ist hilft sehr gut gitbs als 100mg tabs.
2011 weiterbildung gemacht zum qualitätsmanagement assistent technik, da ich in meinem erlentern beruf nicht mehr arbeiten darf, das war anlagenmechaniker, da ich aber nicht mehr schweißen darf und nicht ins übermäßig staubige kann war es das berufs aus.

linkes auge ist mit kc linse auf 100% und rechtes auge an guten tagen mit kc linse auf 80%.
Keratoconus since: erst mals 2002 leichten wurde bis heute mit brille korrigerit seit 2 jahren
rapide verschelchterung auf 30% sehleistung, augenarzt empfahl mit
kontaktlinsen habe noch nen termin zur 2ten meinung in stuttgart kh, dann einen bei einem anpasser in sachsenheim zwecks kontaktlinsen.

max seh leistung wurde schon 2002 auf nur 80% gebracht, ware heute
ein wunsch ergebnis.

zurzeit seh ich so schlecht das arbetin nicht möglich ist und ich krank-
geschrieben bin, was aber auch tages abhängig ist , ich habe gute und
schlechte tage.
Operationen: keine
Mögliche Ursachen: hohe uv-belstung arbeitsbedingt als konstruktionmechaniker. schweißtechnik, schilddrüsen utnerfunktion eventezull auch kortison behandlung aber ich tendiere auf die schildrüse da das fast zeitgleich von statten ging das ich dick wurde und die augen in *xxxxx* gingen.
Ich über mich: ledig, single, schlangenhaltung und zucht, foto knipsen, tätowieren, moped fahren naja nich merh soviel da kein geld wegen langer abreitlosigkeit, viel am pc am zocken das is am billigsten
Ausbildung Ärzte / Optiker: dr eberle vahingen/enz -katharinen hospital stuttgart,
optiker: von hier raus gesucht flegel sachsenheim

optik flegl in sachsenheim ist sehr zu empfehlen, da wurde sich die zeit genommen und in mehren sitzugne solange rumg emacht bis ich wieder was gesehen habe, obwohl der augen arzt meitne das das rechte auge keine chance hat über 30% zu kommen.

http://www.flegl.de/

KL auf Rezept, vorgehensweise für krankenkasse?

Beitrag von cthulhu »

hallo,

ich bin nun ja neu hier hab mich vor 2 tagen angemeldet, ich habe nichts im net dazu gefunden darum hab ich ma das was auf meiner überweisung zum prof. stand in suchmaschine gehämmert und nu bin ich hier.

so heute hatte ich meinen tag in der augenklinkum stuttgart verbracht, was mir dort ge…login to view the rest of this post

This topic has 8 more replies

You must be a registered member and logged in to view the replies in this topic.


Registrieren Anmelden
 
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag