Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Online-Stammtisch 2020 - nächstes Treffen am 9. Dezember 2020

Allgemeine Termine zum Thema Keratokonus, zum Beispiel Kongresse in Europa, USA oder Asien. Globale und lokale Treffen von Betroffenen. Stammtische.
Antworten
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 12. August 2020

Beitrag von andreas »

Hallo,

die Einladungen für das nächste Keratokonus Online-Treffen am Mittwoch 12. August 2020 um 18:00 Uhr wurden per E-Mail verschickt.

Falls sich noch jemand Anmelden möchte oder falls ich jemanden vergessen habe, sendet mir bitte eine Mail an:
Bis Mittwoch - VG Andreas
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 12. August 2020

Beitrag von andreas »

Hallo,

dieses Mal waren wir nur eine sehr kleine Runde - erst nur zu zweit; wir hatten eigentlich schon abgebrochen, aber ich hatte vergessen den Video-Raum auszuschalten; und dann kamen noch ein paar Teilnehmer. Es war kurz aber interessant – passend zum Wetter einige Tipps zu Augentropfen / Bildschirmarbeit / Autofahren mit Klimaanlage, etc. bei trockenem, heißen Wetter.

Nächster Termin ist am Mittwoch, 14. Oktober 2020 um 18:00 Uhr.
Die Zugangsdaten werden wieder per NUR Mail vorher verschickt.

Die bisherigen Teilnehmer bekommen automatisch die Info; wer sich neu anmelden möchte, schickt bitte eine Mail an
VG Andreas

PS: Wer die Infos zu den Online-Treffen nicht mehr bekommen möchte, sendet bitte eine Mail mit dem Betreff "Abmelden" an die o.g. Mailadresse.
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 14. Oktober 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Hallo,

das nächste Treffen findet am Mittwoch den 14. Oktober 2020 um 18:00 Uhr statt.

Anmeldung bitte an: Bisherige Teilnehmer erhalten die Info automatisch - mit dem Mail-Betreff "Abmelden" an die o.g. Adresse kann sich jeder wieder aus dem Verteiler abmelden.

VG, Andreas

PS: Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den privaten Online-Treffen (private, geschl. Benutzergruppe) wird der Datenverarbeitung / Verwendung der angegebenen Mailadresse / PN und des Chat-Namens zur Organisation des Online-Treffens und ggf. in einem Video-Chat-Tool zugestimmt.
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 14. Oktober 2020

Beitrag von andreas »

Hallo,

hier sind die Zugangsdaten für das heutige Keratokonus-Selbsthilfe-Treffen
um 18:00 Uhr:

-------------------------------------------------------------------------
https://bluejeans.com/455433650/5392
(privat, geschlossene Teilnehmergruppe)

Konferenz-ID 455 433 650

Teilnehmer-PIN 5392

Eine Teilnahme per Video ohne Bild ist nur möglich, wenn
alle Teilnehmer, die mit Bild online sind, einverstanden sind.

Bluejeans Download-Center:
https://www.bluejeans.com/de/downloads

-------------------------------------------------------------------------

Falls vorab noch Fragen sind, Diskussion bitte im Forum:
http://forum.keratokonus.de/viewtopic.php?f=152&t=6020

-------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns auf auf euch!

VG, Günter & Andreas

Keratokonus-Selbsthilfegruppe

www.forum.keratokonus.de
www.keratokonus.de

###########################################################################
! PS: Nächstes Keratokonus-Selbsthilfe Treffen: Mittwoch 9. Dezember 2020 !
###########################################################################
Henrik
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2020-10-14, 19:13
KC-Erfahrung/Experience: z.B.: Erste Diagnose 1995, bei Augenarzt Dr. Frankenstein / Klinik Frankenstein's castle
z.B.: Erste Vernetzung: links, 2000, Hamburg, Klinik am Stadtrand
z.B.: Erste Transplantation: rechts, 2010, München, Klinik in der Mitte

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 14. Oktober 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von Henrik »

Hallo Liebe Leute,
hier ist mal ein Auszug aus PSYCHOSOMATISCHER Sicht:
Beate BEERLANDT; SCHLÜSSEL ZUR SELBSTBEFREIUNG
Download
https://app.box.com/s/leqfpp9smjghcrqljc414bq1tkf7cb44

Viele Grüße,
Henrik
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 14. Oktober 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Hallo, wir (Andreas und Günter) möchten uns bei allen TeilnehmerInnen bedanken - es war ein interessanter Abend.

Wir hatten einige Themen: Schwerbehinderung; Ursachen & biologische Mechanismen bei Keratokonus; Anpassen von Kontaktlinsen (Hornhautscan, Keratographie, Fluoreszenz-Anpassung); Benetzungsmittel; allgemeine Schwierigkeiten im Privat- und Arbeitsleben (Gesichtserkennung, Monitore); Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung (Heilmittelwerbegesetz, Standes- und Berufsrecht); Vereinsgründung;

Das nächste Treffen soll zur Hälfte mit einem geplanten Thema stattfinden:
  • Wie rechtlich unbedenklich Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung durchführen? Es soll keine einseitige Werbeveranstaltung für ein einzelnes Produkt oder Methode sein, außerdem muss der Experte sein Standes-, Berufs- und Heilmittelwerberecht beachten.
# ! Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 9. Dezember 2020 - 18:00 statt.

VG, Günter & Andreas
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 9. Dezember 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Hallo,

das nächste Treffen findet am Mittwoch den 9. Dezember 2020 um 18:00 Uhr statt.

Anmeldung bitte an:
Dieses Treffen soll ca. zur Hälfte mit einem geplanten Thema stattfinden:
  • Wie rechtlich unbedenklich Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung durchführen?
Hierfür reservieren wir mal so ca. die Hälfte der Zeit; zu Beginn, damit wir anschließend noch Zeit für ein entspannendes, offenes Gespräch haben. Es wäre super, wenn sich jede(r) der/die Lust und Zeit hat, sich ein paar Gedanken machen könnte zu z.B. den Fragen:
  • Wie können wir Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung so durchführen, dass es keine einseitigen Werbeveranstaltungen für eine spezielle Methode oder ein bestimmtes Produkt werden?
  • Wie weit müssen Standes-, Berufs- und Wettbewerbsrecht beachtet werden?
  • Brauchen wir eine bestimmte Organisationsform (Verein e.V oder n.e.V; GbR?)
  • Haben wir jemanden im Forum, der sich mit dem rechtlichen Umfeld auskennt?
Wenn das klappt mit der Besprechung sollten wir zumindest eine Pro & Contra Liste erstellen können..... vielleicht auch mehr :::blink

VG, Andreas


PS: Bisherige Teilnehmer erhalten die Info mit den Zugangsdaten automatisch - mit dem Mail-Betreff "Abmelden" an die o.g. Adresse kann sich jeder wieder aus dem Verteiler abmelden.

PS: Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den privaten Online-Treffen (private, geschl. Benutzergruppe) wird der Datenverarbeitung / Verwendung der angegebenen Mailadresse / PN und des Chat-Namens zur Organisation des Online-Treffens und ggf. in einem Video-Chat-Tool zugestimmt.
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 9. Dezember 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Hallo,

hier sind die Zugangsdaten für das Keratokonus-Selbsthilfe-Treffen
heute am 9.12.2020 um 18:00 Uhr - per BlueJeans-Online-Videosystem.

Privater Informationsaustausch zwischen Betroffenen, Behandern und Angehörigen
zum Thema Keratokonus. Alle Themen sind möglich: Kontaktlinsen,
Operationsmethoden, Hilfsmittel...... Wir freuen uns auf ein interessantes
Treffen.

-------------------------------------------------------------------------

Konferenz URL
https://bluejeans.com/224392284/7851?src=join_info

Konferenz-ID
224 392 284

Teilnehmer-PIN
7851

Möchten Sie übers Telefon einwählen?

Eine der folgenden Nr. wählen:
+49.89.628.29449 (Germany (Munich, German))
+49.69.808.84247 (Germany (Frankfurt))
+49.69.808.84246 (Germany (Frankfurt, German))
(alle Nummern anzeigen - https://www.bluejeans.com/numbers)

Die Konferenz-ID und Passcode gefolgt von # eingeben

Bluejeans Download-Center:
https://www.bluejeans.com/de/downloads

-------------------------------------------------------------------------

Falls vorab noch Fragen sind, Diskussion bitte im Forum:
http://forum.keratokonus.de/viewtopic.php?f=152&t=6020

-------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns auf auf euch!

VG, Günter & Andreas

Keratokonus-Selbsthilfegruppe

www.forum.keratokonus.de
www.keratokonus.de

###########################################################################
! PS: Nächstes Keratokonus-Selbsthilfe Treffen: Mittwoch 10. Februar 2020 !
###########################################################################
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Re: Keratokonus Forum Online-Treffen: Mittwoch 9. Dezember 2020 - 18:00 Uhr

Beitrag von andreas »

Hallo,

Themen waren - natürlich Corona..... - und I Scription; Erfahrungen mit Ärzten, Optikern und Anpassern.

Das nächste Treffen findet am 10. Februar 2021 statt.

VG & eine schöne Vor-Weihnachtszeit (trotz Corona!) Andreas & Günter
andreas
Administrator/in
Beiträge: 690
Registriert: 2003-05-17, 01:21
KC-Erfahrung/Experience: Im Studium und im Beruf war es immer sehr anstrengend, mit den Kollegen mitzuhalten - trotz sehr großer Bildschirme und immer "vorne sitzen" bei Präsentationen. Feierabend war wirklich Feierabend; da war keine Kraft mehr für After-Work-Parties oder Work-Out im Fitnessstudio. Langes lesen oder schreiben von Texten war trotz aller Hilfsmittel anstrengend; oder lange Besprechungen mit Präsentationen.

Seitdem ich Rentner bin, kann ich mir meine Zeit / Pausen sehr viel großzügiger einteilen; trotz der regelmäßigen Struktur, die ich meinem Rentnerleben gegeben habe.
Keratoconus since: Die erste richtige Diagnose kam so 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus. Bis zur richtigen Diagnose habe ich ca. 10 Augenärzte und 3-4 Jahre gebraucht. Seit ca. 2006 stabil in rechts Stufe II-III: links I-II; kaum Veränderungen bei Scanns in 4-6-Jahres-Abständen
Experience with eyeglasses / lenses: Ich komme gut mit verschiedenen Brillen zurecht (Hell&Fern; NormalesTageslicht/Nah; Dunkel/Fern; Dunkel/Nah; reichen fast immer. Früher habe ich gelegentlich Tageslinsen getragen, dass brauche ich nun nicht mehr.
Operationen: Keine OP´s
Begeiterscheinungen: trockene Augen; trockene Haut; Augen-jucken
Has thanked: 278 times
Been thanked: 125 times

Forum-Keratokonus Online-Treffen 2020

Beitrag von andreas »

Hier sind alle Beiträge zu den Treffen in 2020 gesammelt.

VG Andreas
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag