Anmeldung bitte an "veranstaltungen-online@keratokonus.de" - Infos unter:
viewtopic.php?f=152&t=6034
Viele Grüße
treffen im raum osnabrück-ruhrgebiet
-
- -
- Beiträge: 68
- Registriert: 2011-10-08, 10:49
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: -
- Land: Deutschland
treffen im raum osnabrück-ruhrgebiet
und werde dem zu folge auch schneller antworten können:)
Also wenn ihr betroffen seit und aus dem raum osnabrück oder dem ruhrgebiet kommt(ich selber wohne in der grafschaft bentheim)...würde
aber ein stück mit dem auto fahren wollen.
grüsse christian
-
- Administrator/in
- Beiträge: 823
- Registriert: 2003-06-03, 21:48
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Ich denke ich hatte die typische KC-Karriere mit vielen Ärzten und Optikern, die keine Ahnung hatten. Es dauerte 6 Monate bis der KC diagnostiziert war. Danach brauchte es noch einige Zeit bis ich einen fähigen Optiker vor der Haustür in Osnabrück gefunden hatte.
Stand Oktober 2008 bin ich zufrieden auch die beiden Operationen gemacht zu haben, denn seitdem brauche ich nicht mehr alle 3 Monate neue Linsen. Die Augen sind seitdem einigermaßen stabil. Also auch wenn das primäre Ziel der OPs eine Sehverbesserung zu erreichen, nicht erreicht wurde, so war es doch ein Erfolg. - Keratokonus seit: Ich habe den KC etwa mit 20 Jahren bekommen, das war 1998. Das ging sehr rapide bergab. Und innerhalb von kürzester Zeit war eine zufriedenstellende Sehstärke nur noch mit Kontaktlinsen zu erreichen.
- Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Ich trage täglich mehr als 10 Stunden die Kontaktlinsen und das ist auch mein Mittel der Wahl, da das schlechte linke Auge mit Brille nicht zu korrigieren ist und bei einem Visus von 0% bleibt.
- Operationen: Februar 2005 ARK in Rom auf beiden Augen.
Juli 2005 Vernetzung auf dem linken Auge. - Land: Deutschland
- Wohnort: 49124 / Georgsmarienhütte (Südkreis von Osnabrück)
- Kontaktdaten:
Re: treffen im raum osnabrück-ruhrgebiet
ich wäre dabei. Allerdings sollte das dann langfristig geplant sein und ich wäre natürlich für Osnabrück. Kein KCler fährt schließlich lange Strecken bei Dunkelheit gerne.
VG
Tim
-
- -
- Beiträge: 52
- Registriert: 2007-02-03, 17:02
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: KC beidäugig, li. Auge 1987 transplantiert (Prof. Meyer in OS), re . Auge mit langsamerer Entwicklung; März 2007 Re-Keratoplastik li. Auge (mit Titanring) + re. Auge cirkuläre Keratotomie (Dr. Krumeich)
Geblieben ist auf dem linken Auge ein Glaukom postoperativ, das mit Cosopt vollständigt behandelbar ist und bisher keine Schäden am Sehnerv verursacht hat. - Keratokonus seit: 1982, bis zur konkreten Diagnose vergingen etwa 2 Jahre
- Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: KC-Kunden sind des Optikers bester Freund!
- Operationen: Keratoplastik li. Auge 1987, Re-Keratoplastik 2007;
Cirkuläre Keratotomie re. Auge 2007 - Land: Deutschland
- Wohnort: DE, NI, Osnabrück
Re: treffen im raum osnabrück-ruhrgebiet
ich wäre auch dabei und schlage jetzt schon vor, dass Du 2 oder 3 Termine - vielleicht im Janaur/Februar?? - anbietest.
Frdl. Gruß
Ludwig
-
- -
- Beiträge: 68
- Registriert: 2011-10-08, 10:49
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: -
- Land: Deutschland
Re: treffen im raum osnabrück-ruhrgebiet
grüsse christian