Privates Selbsthilfe Forum - unabhänigig - anonym - nicht kommerziell - zum Info-Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Behandlern - seit ca 1995
Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Es hat lange gedauert den KC zu akzeptieren, aber nun ist es OK.
Keratokonus seit: 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus; - seit ca. 2006 stabil = kaum Veränderungen bei Scanns in 2-4-Jahres-Abständen
Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Brille(n) reichen meist; selten DayLenses/weiche Linsen oder Huckepack
das nächste Treffen findet am Mittwoch den 14. Oktober 2020 um 18:00 Uhr statt.
Anmeldung bitte an:
per Mail an "veranstaltungen-online@keratokonus.de"
Die Zugangsdaten werden ca. 1 Stunde vor Beginn des Online-Treffens auch per Mail verschickt
Bisherige Teilnehmer erhalten die Info automatisch - mit dem Mail-Betreff "Abmelden" an die o.g. Adresse kann sich jeder wieder aus dem Verteiler abmelden.
VG, Andreas
PS: Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den privaten Online-Treffen (private, geschl. Benutzergruppe) wird der Datenverarbeitung / Verwendung der angegebenen Mailadresse / PN und des Chat-Namens zur Organisation des Online-Treffens und ggf. in einem Video-Chat-Tool zugestimmt.
Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Es hat lange gedauert den KC zu akzeptieren, aber nun ist es OK.
Keratokonus seit: 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus; - seit ca. 2006 stabil = kaum Veränderungen bei Scanns in 2-4-Jahres-Abständen
Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Brille(n) reichen meist; selten DayLenses/weiche Linsen oder Huckepack
Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: z.B.: Erste Diagnose 1995, bei Augenarzt Dr. Frankenstein / Klinik Frankenstein's castle z.B.: Erste Vernetzung: links, 2000, Hamburg, Klinik am Stadtrand z.B.: Erste Transplantation: rechts, 2010, München, Klinik in der Mitte
Hallo Liebe Leute,
hier ist mal ein Auszug aus PSYCHOSOMATISCHER Sicht:
Beate BEERLANDT; SCHLÜSSEL ZUR SELBSTBEFREIUNG
Download
https://app.box.com/s/leqfpp9smjghcrqljc414bq1tkf7cb44
Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Es hat lange gedauert den KC zu akzeptieren, aber nun ist es OK.
Keratokonus seit: 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus; - seit ca. 2006 stabil = kaum Veränderungen bei Scanns in 2-4-Jahres-Abständen
Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Brille(n) reichen meist; selten DayLenses/weiche Linsen oder Huckepack
Hallo, wir (Andreas und Günter) möchten uns bei allen TeilnehmerInnen bedanken - es war ein interessanter Abend.
Wir hatten einige Themen: Schwerbehinderung; Ursachen & biologische Mechanismen bei Keratokonus; Anpassen von Kontaktlinsen (Hornhautscan, Keratographie, Fluoreszenz-Anpassung); Benetzungsmittel; allgemeine Schwierigkeiten im Privat- und Arbeitsleben (Gesichtserkennung, Monitore); Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung (Heilmittelwerbegesetz, Standes- und Berufsrecht); Vereinsgründung;
Das nächste Treffen soll zur Hälfte mit einem geplanten Thema stattfinden:
Wie rechtlich unbedenklich Veranstaltungen mit Fachleuten aus Anpassung oder Behandlung durchführen? Es soll keine einseitige Werbeveranstaltung für ein einzelnes Produkt oder Methode sein, außerdem muss der Experte sein Standes-, Berufs- und Heilmittelwerberecht beachten.
# ! Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 9. Dezember 2020 - 18:00 statt.