Anmeldung bitte an "veranstaltungen-online@keratokonus.de" - Infos unter:
viewtopic.php?f=152&t=6034
Viele Grüße
KKC-Online Treffen der Keratokonus Selbsthilfegruppe Köln und Duisburg
- Christoph
- -
- Beiträge: 112
- Registriert: 2003-06-03, 21:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: DE, NW, Neuwied
KKC-Online Treffen der Keratokonus Selbsthilfegruppe Köln und Duisburg
ich habe heute an dem KC-Online Treffen der Keratokonus Selbsthilfegruppe Köln und Duisburg teilgenommen und fand es sehr interessant mal wieder nach längerer Zeit andere Betroffene kennenzulernen und auszutauschen. Ich war damals auch in Karlsruhe und in Leipzig mit dabei und erinnere mich gerne an diese Erfahrung zurück.
Wir würden uns sehr freuen wenn noch weitere Teilnehmer dazustoßen würden. Auch gerne Optiker oder Ärzte die bereit sind über die Erfahrung mit KC-Patienten und der meist schwierigen Anpassung von Kontaktlinsen zu sprechen.
Anmeldung sind jederzeit per mail an keratokonus-selbsthilfe@gmx.de möglich.
Die Einstellung dieses Forums würde ich im übrigen sehr bedauern, da es mir sehr oft bei der Bewältigung dieser Krankheit geholfen hat und manchmal auch einfach als Nachschlagewerk auf der Suche nach Optikern, Linsenherstellern und Erfahrungen diente.
Viele liebe Grüße
Christoph
-
- -
- Beiträge: 592
- Registriert: 2003-05-17, 01:21
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Es hat lange gedauert den KC zu akzeptieren, aber nun ist es OK.
- Keratokonus seit: 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus; - seit ca. 2006 stabil = kaum Veränderungen bei Scanns in 2-4-Jahres-Abständen
- Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Brille(n) reichen meist; selten DayLenses/weiche Linsen oder Huckepack
- Land: Deutschland
- Wohnort: DE, HE, Darmstadt
Re: KKC-Online Treffen der Keratokonus Selbsthilfegruppe Köln und Duisburg
hier im Forum gibt es auch regelmäßige Online-Treffen geben - zeitversetzt zu den Koeln/Duisburg-Treffen, damit so alle Interessierten die Möglichkeit haben an beiden Gruppen teilzunehmen.... 2x Info ist ja besser als 1x oder keinMal

Eine gemeinsames Vorgehen ist zurzeit nicht geplant und die Ansprache von Interessenten erfolgt bewusst auf komplett unterschiedlichen Medienkanälen.
VG, Andreas