Anmeldung bitte an "veranstaltungen-online@keratokonus.de" - Infos unter:
viewtopic.php?f=152&t=6034
Viele Grüße
ABGESAGT - Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
- Hans-J. Hirche
- Moderator/in
- Beiträge: 499
- Registriert: 2003-12-03, 19:40
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: beidseitiger Keratokonus;
Korrektur mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen. - - -
Mein Keratokonus ist immer noch aktiv. Ich hoffe das er irgendwann einmal zum stehen kommt (die Hoffnung stirbt zuletzt). Alles in allem sollte man diese Erkrankung frei nach Monthy Python betrachten: ...Always look on the bright site of life
Alles in allem habe ich wider Erwarten gute Erfahrungen mit meinen harten Kontaktlinsen gemacht. Tragezeiten von bis zu 18+ Stunden sind inzwischen machbar.
Epi off Crosslinking rechts
beidseitiger grauer Star - künstliche Augenlinsen - nun weitsichtig (vorher sehr kurzsichtig) - Keratokonus seit: ca. 1993
- Operationen: Crosslinking rechts am 19.12.2016
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
ABGESAGT - Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
im Raum Duisburg und Umgebung
Der Keratokonus (auf Deutsch: Hornhautkegel) ist
eine Erkrankung der Hornhaut des Auges, die mit
einer verstärkten, unregelmäßigen Wölbung der
Hornhaut einhergeht.
Ein Keratokonus kann einen enormen Einschnitt in
den Alltag darstellen, denn oft schwankt die
Sehschärfe immens. Eine weitere Belastung für die
Betroffenen dieser Erkrankung sind die nicht
vorhandenen Prognosen zum jeweiligen Verlauf der
Krankheit.
Ein wichtiges Anliegen ist es, im Rahmen der
Selbsthilfe den Informationsaustausch von
Betroffenen und Angehörigen untereinander zu
fördern, sich gegenseitig zu unterstützen und
Informationen über diese seltene Augenerkrankung
zu vermitteln.
Wen laden wir ein?
Von Keratokonus betroffene Personen/Angehörige/
Eltern
Ziele des Treffen:
• Kontakte zu Mitbetroffenen knüpfen
• Wissen über die Erkrankung Keratokonus und deren Symptome teilen
• Austausch über lebenspraktische Erfahrungen und Erkenntnisse
• Beantwortung von individuellen Fragen
1. Treffen: Mi, 25.03.2020, 19-21 Uhr
Haus Dickelsbach (Klingel: Tagesstätte)
Musfeldstraße 161-163
47053 Duisburg
Zur weiteren Organisation des Treffens ist eine
Rückmeldung per e-mail hilfreich.
Ansprechpartner:
Hans Hirche
E-Mail: duisburg.keratokonus-selbsthilfe@gmx.de
Hans
...always look on the bright side of life ... (life of Brian)
-
- -
- Beiträge: 84
- Registriert: 2019-11-19, 21:13
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Noch keine Erfahrungen
- Land: Deutschland
Re: Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Ich hätte eine Frage bezüglich des Treffen generell
Wird es so ein Treffen auch in Stuttgart und Umgebung mal gemacht?
- Hans-J. Hirche
- Moderator/in
- Beiträge: 499
- Registriert: 2003-12-03, 19:40
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: beidseitiger Keratokonus;
Korrektur mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen. - - -
Mein Keratokonus ist immer noch aktiv. Ich hoffe das er irgendwann einmal zum stehen kommt (die Hoffnung stirbt zuletzt). Alles in allem sollte man diese Erkrankung frei nach Monthy Python betrachten: ...Always look on the bright site of life
Alles in allem habe ich wider Erwarten gute Erfahrungen mit meinen harten Kontaktlinsen gemacht. Tragezeiten von bis zu 18+ Stunden sind inzwischen machbar.
Epi off Crosslinking rechts
beidseitiger grauer Star - künstliche Augenlinsen - nun weitsichtig (vorher sehr kurzsichtig) - Keratokonus seit: ca. 1993
- Operationen: Crosslinking rechts am 19.12.2016
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Hallo Artur,
es ist beabsichtigt dieses Treffen in Duisburg regelmäßig zu wiederholen. Gleiches gilt für das Treffen in Köln. Wir haben bisher noch keinen Kontakt im Raum Stuttgart der in Zusammnerbeit mit einer Selbsthilfe-Kontaktstelle dieses organisiert.
Ist Stuttgart in akzeptabler Entfernung zu Ulm? In der Region Ulm bestehen unter Umständen gerade Gedanken hierzu.
Grüße
Hans
Hans
...always look on the bright side of life ... (life of Brian)
- Hans-J. Hirche
- Moderator/in
- Beiträge: 499
- Registriert: 2003-12-03, 19:40
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: beidseitiger Keratokonus;
Korrektur mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen. - - -
Mein Keratokonus ist immer noch aktiv. Ich hoffe das er irgendwann einmal zum stehen kommt (die Hoffnung stirbt zuletzt). Alles in allem sollte man diese Erkrankung frei nach Monthy Python betrachten: ...Always look on the bright site of life
Alles in allem habe ich wider Erwarten gute Erfahrungen mit meinen harten Kontaktlinsen gemacht. Tragezeiten von bis zu 18+ Stunden sind inzwischen machbar.
Epi off Crosslinking rechts
beidseitiger grauer Star - künstliche Augenlinsen - nun weitsichtig (vorher sehr kurzsichtig) - Keratokonus seit: ca. 1993
- Operationen: Crosslinking rechts am 19.12.2016
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Hans
...always look on the bright side of life ... (life of Brian)
- Hans-J. Hirche
- Moderator/in
- Beiträge: 499
- Registriert: 2003-12-03, 19:40
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: beidseitiger Keratokonus;
Korrektur mit formstabilen (harten) Kontaktlinsen. - - -
Mein Keratokonus ist immer noch aktiv. Ich hoffe das er irgendwann einmal zum stehen kommt (die Hoffnung stirbt zuletzt). Alles in allem sollte man diese Erkrankung frei nach Monthy Python betrachten: ...Always look on the bright site of life
Alles in allem habe ich wider Erwarten gute Erfahrungen mit meinen harten Kontaktlinsen gemacht. Tragezeiten von bis zu 18+ Stunden sind inzwischen machbar.
Epi off Crosslinking rechts
beidseitiger grauer Star - künstliche Augenlinsen - nun weitsichtig (vorher sehr kurzsichtig) - Keratokonus seit: ca. 1993
- Operationen: Crosslinking rechts am 19.12.2016
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im Raum Duisburg - Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Aufgrund der Situationen im Rahmen der Corona-Pandemie verschieben wir unser erstes Keratokonus Selbsthilfetreffen im Einklang mit der Selbsthilfe Kontaktstelle Duisburg des Paritätischen auf einen Zeitpunkt nach April 2020.
Somit findet das Treffen am 25.03. nicht statt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!
Sobald die Entwicklungen der Corona Situation Planungen wieder zulassen, werden wir einen neuen Termin mitteilen.
Viele Grüße
Hans Hirche
Hans
...always look on the bright side of life ... (life of Brian)