Anmeldung bitte an "veranstaltungen-online@keratokonus.de" - Infos unter:
viewtopic.php?f=152&t=6034
Viele Grüße
Tagung: EUROKERATOCONUS II - 23+24.09.2011 - Bordeaux
-
- -
- Beiträge: 592
- Registriert: 2003-05-17, 01:21
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Es hat lange gedauert den KC zu akzeptieren, aber nun ist es OK.
- Keratokonus seit: 1978 - erst irregulärer Astigmatismus, dann Keratokonus; - seit ca. 2006 stabil = kaum Veränderungen bei Scanns in 2-4-Jahres-Abständen
- Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: Brille(n) reichen meist; selten DayLenses/weiche Linsen oder Huckepack
- Land: Deutschland
- Wohnort: DE, HE, Darmstadt
Tagung: EUROKERATOCONUS II - 23+24.09.2011 - Bordeaux
am 23. und 24. September 2011 findet in Bordeaux die Tagung: "EUROKERATOCONUS II " statt.
http://www.keratocone.eu/site_europe/index_uk.html
Progamm EKC 2011 English version
http://www.keratocone.eu/site_europe/re ... 20Angl.pdf
Gruß, Andreas
-
- -
- Beiträge: 154
- Registriert: 2009-07-15, 15:08
- Eigene Erfahrungen mit Keratokonus: Keratokonus links Stadium 2-3, rechts Stadium 1-2
- Keratokonus seit: diagnostiziert seit Herbst 2009
- Erfahrungen mit Brille / Kontaktlinse: trage im Moment auf beiden Augen spezielle weiche Hydrogellinsen (nach meinen Operationen wurde das möglich) harte Kontaktlinsen habe ich nie
richtig vertragen, ein Huchepacksystem hat bei mir jedoch funktioniert. - Operationen: Linkes Auge: Crosslinking im Oktober 2010 in der Berliner Charité,
Mitte Mai 2012 Pentacam-PRK in Dublin bei Dr. Cummings + kurzes Crosslinking 2-3 min
mit neuer IROC UV2000 Lampe
Rechtes Auge : im Mai 2011 SimLC (Athens Protocol) in Dublin (Wellington Eye Clinic) bei Dr. Cummings
Diese kombinierte Methode ist eine Topographie-gesteuerte PRK mit anschließendem Crosslinking nach Dresdner Standard Protokoll ( epi off - 30 min) - Begeiterscheinungen: allergisches asthma bronchiale, Pollenallergie, als Kind früher starke Neurodermitis,
- Mögliche Ursachen: Stress und psychische Probleme sind Faktoren, die den Verlauf negativ beeinflussen
- Ich über mich: suche den Austausch mit Betroffenen, die topographiegesteuerte PRK und Crosslinking kombiniert haben.
auf der Suche nach Mitbetroffenen mit Langzeiterfahrungen mit Synergeyes (Clearkone), Kerasoft IC Linsen, Technolens, Swisslens oder Minisklerallinsen von Herz,Hecht, Galifa, SO2Clear oder KenPullum
Bitte postet Eure Erfahrungen oder schreibt mich per PN, E-mail oder skype an. Danke Euch! - Ausbildung Ärzte / Optiker: War bisher beim Kontaktlinseninstitut Wahrendorf und im Kontaktlinsenstudio Thümmler in Berlin. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter dort.
Zur Zeit bin ich bei Herrn Ruge in Hamburg. Er ist genauso wie Frau Wahrendorf spitze!! - Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tagung: EUROKERATOCONUS II - 23+24.09.2011 - Bordeaux
danke für den Link.
Ich sehe darin u.a. auch ein kleiner Abschnitt zum Thema Keraflex von Avedro.
Dann ist dieses Jahr ja auch wieder der DOC Kongress...
Ich hoffe, dass sich dieses Jahr noch viel in der Wissenschaft diesbezüglich tut.
Gruß
Andi